Schlachten Juli 2023
08.06.2023Im Juli werden wir wieder eines unserer Bioland Rinder schlachten. Das Fleisch kann am 05.07.2023 bei uns am Hof abgeholt werden.
Bestellungen nehmen wir ab sofort entgegen
Hier informierien wir über Neuigkeiten vom Betrieb, unsere aktuellen Tätigkeiten, die nächsten Schlachttermine usw. Die News können als RSS-Feed abonniert werden.
Im Juli werden wir wieder eines unserer Bioland Rinder schlachten. Das Fleisch kann am 05.07.2023 bei uns am Hof abgeholt werden.
Bestellungen nehmen wir ab sofort entgegen
Im Semptember werden wir wieder eines unserer Bioland Rinder schlachten. Das Fleisch kann nach dem Zerlegen am 10.09.2021 bei uns am Hof abgeholt werden.
Bestellungen nehmen wir ab sofort entgegen
Was 1971 mit zwölf Personen begann, hat sich zum größten Bio-Anbauverband in Deutschland und Südtirol entwickelt: Bioland. In diesem Jahr feiert der Verband, in dem sich mittlerweile rund 10.000 Betriebe zusammengeschlossen haben, seinen 50. Geburtstag.
Weitere Informationen zur Bioland-Geschichte und zum Geburtstag
Vor über 30 Jahren haben wir uns entschieden auf ökologische Landwirtschaft umzustellen. Seitdem sind wir Mitglied im Anbauverband Bioland. Im Jahr 2020 wurden wir für die 30 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Ende Juli werden wir wieder eines unserer Bioland Rinder schlachten. Das Fleisch kann nach dem Zerlegen am 07.08.2020 bei uns am Hof abgeholt werden.
Bestellungen nehmen wir ab sofort entgegen
Im September werden wir wieder eines unseren Bioland Rinder schlachten. Das Fleisch kann nach dem Zerlegen am 07.09.2019 bei uns am Hof abgeholt werden.
Bestellungen nehmen wir ab sofort entgegen
Am Ostersamstag sind wir in die neue Weidesasion gestartet. Die Kühe freuen sich nach dem Winter auf die grüne Wiese. Bis Mitte Oktober werden die Kühe nun täglich auf der Weide sein.
Im Dezember werden wir wieder eines unseren Bioland Rinder schlachten. Geschlachtet wird am 28.11.2018, das Fleisch kann nach dem Zerlegen am 08.12.2018 bei uns am Hof abgeholt werden.
Vorbestellungen nehmen wir ab sofort entgegen
Die Lebensbedingungen von Schwalben verschlechterten sich in den letzten Jahren immer weiter. So finden sie immer seltener Nistmöglichkeiten und die Futtersuche wird immer schwieriger.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V führt die Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ durch. Dadurch soll auf die Situation der Schwalben aufmerksam gemacht werden und Anerkennung für die Verbesserung der Lebensbedingungen gezollt werden.
Diese Woche wurden wir als „schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet, wobei in unserem Fall weniger das Haus, sondern der Stall und die Scheune gemeint sind. Der NABU bedankt sich dadurch bei uns für unseren Einsatz im Schwalbenschutz.
Zum Beispiel unterstützen wir die Schwalben beim Nestbau, indem wir Kunstnester aufhängen. Außerdem finden sie an unsrer Hofstelle Nahrung und genügend Baumaterial. Des weiteren halten wir Einflugöffnungen, wie Fenster und Türen offen. So brüten bei uns in Stall und Scheune jedes Jahr dutzende Schwalben.